Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Seiffener Handwerkskunst mit unserem einzigartigen Produkt aus der renommierten Manufaktur Peter Ulbricht. Diese Kreation reflektiert nicht nur nachhaltige Werte, sondern ehrt auch die Ursprünge des Seiffener Handwerks, das bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. In der Blütezeit des Seiffener Raums existierten Glashütten als Hoflieferanten bis zum 18. Jahrhundert, die nun in unserer modernen Gestaltung wieder aufleben.
Die besondere Innovation dieses Produkts liegt in der geschickten Vereinigung von Holz und Glas. Angesichts des Fehlens von Glaskunst in Seiffen verwenden wir authentische mundgeblasene Kugeln aus einem traditionsreichen Lauschaer Handwerksbetrieb. Jede Kugel erzählt ihre eigene Geschichte und fügt sich perfekt in die zeitlose Ästhetik unserer Handwerkskunst ein.
Die gebürstete und weiß lasierte Oberfläche verleiht dem Produkt eine edle Note und unterstreicht seine natürliche Schönheit. Das beigefügte Brettchen bietet Ihnen die Möglichkeit zur individuellen Bestückung Ihres Dekobaums, um Ihrem persönlichen Stil Ausdruck zu verleihen. Beachten Sie bitte die Verwendung von Teelichten in der Kugel und setzen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt ein, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Wir von der Manufaktur Peter Ulbricht wünschen Ihnen mit diesem einzigartigen Produkt nicht nur eine visuelle Freude, sondern auch eine Reise durch die reiche Geschichte des Seiffener Handwerks. Lassen Sie sich von zeitloser Eleganz und nachhaltiger Authentizität inspirieren.
Die Figuren dienen als Dekoration und sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Maße:
Höhe: 45cm
Breite: 30cm
Tiefe: 10cm